21.04.2025 Neue Glocken für die Kirche Naundorf
Beitrag verfasst von Knut Neumann
Eine kleine Abordnung unseres Vereins war dabei, als die Glockenweihe für das neue Geläut der Kirche in Naundorf erfolgte.
Punkt 13:30 Uhr, am Ostermontag 2025, erfolgte die Präsentation der Glocken mit einem Marsch durch den Ortsteil von Bobritzsch/Hilbersdorf. Der Zug wurde durch Repräsentanten der Kirche, des Hilligervereins und unserer Knappschaft angeführt. Zünftig, wie es traditionell bei Glockenweihen üblich, präsentierte die Gemeinde ihre drei neuen Bronzeglocken auf einem geschmückten Wagen, gezogen von zwei Warmblutpferden. Eine große Abordnung von Einwohnern folgte bis zur Kirche. Auch das mdr-Fernsehen zeichnete die Weihe für den Sachsenspiegel auf.
Die drei Glocken wurden unter der Koordinierung des Hilligervereins Freiberg im Sächsischen Metallwerk gegossen. Wie man bei der Eröffnung der Veranstaltung erfahren konnte, war es das erste Bronze-Dreier-Geläut seit über 100 Jahren, welches in Sachsen gegossen wurde. Die Glocken haben ein Gewicht von 417 kg, 212 kg und 122 kg. Eine vierte Bestandsglocke aus Bronze wird zukünftig als Stundenglocke genutzt. Die zwei Eisenstahlglocken hat die Kirchgemeinde bereits aus dem Turm heben lassen und auf dem Friedhof zur Schau gestellt.
An der Kirche wurden die drei neuen Glocken in bereitstehende Glockenstühle eingehängt. Der Vorplatz war gefüllt mit Zuschauern, dem Posaunen- und Kirchenchor, dem Fest- und einem Versorgungszelt. Nach dem Gottesdienst erfolgten die ersten Anschläge und die Weihe der Glocken. Unsere Mitglieder bildeten auch hier einen würdigen Rahmen.
Fotos: Knut Neumann

Die Glocken sind für den Transport geschmückt

Die kleine Abordnung der HFBHK im Marsch in Richtung Kirche

Zuschauer auf der alten Bahnbrücke in Naundorf