23.05.2020 – Frühjahrsputz der Fachgruppe Kinder und Jugendliche am Zylindergebläse Muldenhütten

Am Samstag, den 23.Mai 2020, trafen sich Kinder und Eltern zum Frühjahrsputz am alten Zylindergebläse in Muldenhütten. Der Zugang am Wassergraben musste von Laub und Ästen gereinigt werden. Auch die Wiesen, Wege und die Straßenangrenzung wurden von Laub und Unrat befreit. Dabei kam allerhand zusammen und der bestellte Container war ruck zuck gut gefüllt. Nach […]

08.02.2020 – Fachgruppe Kinder und Jugendliche zur Führung im Chemielabor der TU Bergakademie

Am 8. Februar 2020 traf sich die Fachgruppe Kinder und Jugend am Chemischen Institut der TU Bergakademie Freiberg (Clemens Winkler Bau). Dort wurden wir von Bergkamerad Dr. Manuel Stapf abgeholt. Er führte uns nach oben. Im Chemielabor erklärte er uns als erstes anhand von Legobausteinen die Grundlagen der chemischen Elemente. Danach wurden wir zur Durchführung […]

28.09.2019 – Fachgruppe Kinder und Jugendliche auf Geocaching “Glück Auf – Bergkgeschrey auf der Grabentour” unterwegs

Bei sonnigem Septemberwetter begaben wir uns am 28.09.2019 auf Geocachingtour. Mit Handy und Klemmbrett „bewaffnet“ wanderten wir von Krummenhennersdorf aus durch Wälder. Unsere Koordinaten führten uns zu einem Mundloch mit einigen kleinen Bewohnern – den süßen Fledermäusen. Außerdem kletterten wir auf Felsgestein und entdeckten einen verborgenen Schatz. Nach fast 4 Stunden kehrten wir erschöpft aber […]

01.06.2019 – Zum Kindertag auf Radtour

Zum Kindertag den 01.06.19 machten wir eine Radtour . Unsere Tour startete in Freiberg, auf der Chemnitzer Straße. Wir fuhren über den Forstweg zum Soldatenteich. Von dort nach St. Michaelis und anschließend nach Linda. Dort schauten wir uns ein Mundloch an. Dann ging die Tour weiter nach Oberschöna. Auf halber Strecke machten wir halt, um […]

06.04.2019 – Kinder- und Jugendgruppe in der Reichen Zeche

Am Samstag den 06.04.19 mussten wir jüngeren Mitglieder der Kindergruppe unsere eigenen Gummistiefel einpacken, denn das Ziel war eine richtige Einfahrt in die Reiche Zeche. Für die größeren Kinder hatte der Förderverein die Stiefel bereitgestellt. Diesmal durften wir nicht nur auf den Lehrpfad gehen sondern waren unterwegs zum sogenannten „Ziegenstall“, ein beheizter Raum weit entfernt […]

09.03.2019 – Kindergruppe Besichtigung Pochrad

Am Samstag, den 09. März 2019 haben wir das älteste, funktionierende Wasserrad Deutschlands angeschaut. Das befindet sich in der Schachtanlage „Turmhofschacht“ in Freiberg. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt. Heiko Götze erzählte uns, wie über viele Wassergräben das Wasser zu den einzelnen Wasserrädern im Freiberger Bergbaurevier kommt. Dann sind wir mit Herrn Eulenberger zu dem historischen […]

09.02.2019 – Exkursion Kindergruppe in die Peniger Kellerberge

Am 9.2.2019 besuchte die Kinder-und Jugendgruppe die Peniger Kellerberge. Dieses Labyrith von unterirdischen Gängen wurden in Gneisglimmerschiefer geschlagen und ist ca.2 km lang. Ob sie vom Bergbau stammen oder als Zufluchtsort dienten ist nicht bekannt. In den Kellern herrschen gleichmäßige Temperaturen von 8 – 10 °C, weswegen sie später als Lager- bzw. Bierkeller verwendet wurden. […]

17.03.2018 – Frühlingswanderung oder doch Winterwanderung?

Am 17. März 2018 machte die Kinder- und Jugendgruppe einen Ausflug zu den Porphyrfächern im Tharandter Wald. Was als Frühlingsspaziergang geplant war, wurdeschnell zum Winterspaziergang umfunktioniert. Die Porphyrfächer sind vor 300 Milionnen Jahren aus dem aufsteigenden Magma entstanden. Trotz des kalten Wetter und des vielen Schnees fanden sich viele interessierte Kinder und Eltern. Die Runde […]

03.02.2018 – Kindergruppe in der Silbermann-Ausstellung

Heute waren die kleinen Bergmänner auf den Spuren von Gottfried Silbermann. Der bekannte Orgelbaumeister wohnte und schaffte in den Räumen des Silbermannhauses, wo sich auch die Touristeninformation befindet. Viele Informationen erhielten wir über einen Film von Gottfried Silbermann und sein Leben. Interessant, war es auch zu sehen, wie er wohl damals aussah und arbeitete. Das […]

04.11.2017 – Kindergruppe zu Besuch im Freiberger Ratsarchiv

Am 4.11.2017 ist die Kinder-und Jugendgruppe der Knappschaft auf einem Ausflug im Freiberger Archiv im Rathaus gewesen. Frau Dr. Lorenz hat uns in Freiberger Geschichte eintauchen lassen. Gesehen haben wir als eins der Highlights einen Brief des berühmten Komponisten J.S. Bach, welcher einen seiner Studenten dem damaligen Freiberger Bürgermeister wärmstens empfohlen hat. Uns wurden auch […]

07.10.2017 – Kindergruppe in der Sammlung „Historische Gasgeräte“

Im Oktober 2017 besichtigte die Fachgruppe Kinder & Jugend die Sammlung Historischer Gasgeräte in Freiberg. Keiner von uns kannte diese Sammlung und alle waren gespannt, was uns erwartete.Herr Dr. Zschoke hatte sich bereit erklärt uns (seine) die Sammlung zu zeigen. Schon beim Betreten der Sammlung waren wir überrascht, was alles zusammen getragen wurde. Von den […]

02.09.2017 – Kindergruppe beim Geochaching

Am 2. September war es wieder Zeit für ein Treffen der Kindergruppe. Diesmal ging es auf Geocaching-Tour durch Freiberg. Wir trafen uns am Schwedendenkmal. Aufgeteilt in drei Gruppen, ging es endlich los. Wir erhielten von Heiko die ersten Koordinaten, doch diese waren noch nicht vollständig und so war unser Wissen gefragt, denn die fehlenden Zahlen […]

22.04.2017 – Kindergruppe zum Frühjahrsputz am historischen Zylindergebläse in Muldenhütten

Am 22.04.2017 trafen sich 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Fachgruppen Hüttengeschichte und Kinder & Jugend zum 3. Frühjahrsputz am Zylindergebläse in Muldenhütten. Der Winter hatte auf dem Gelände und am Gebäude seine Spuren hinterlassen. So mussten die Rasenflächen abgeharkt und die Gehölze verschnitten werden. Um das Gebäude mussten die Wege und Treppen gesäubert und […]

01.04.2017 – Kindergruppe im IV. Lichtloch des Rothschönberger Stollns

Wir sind am 01.04.17 die Grabentour zum IV. Lichtloch des Rothschöneberger Stollns in Reinsberg gelaufen. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal uns mit ein paar Bratwürste gestärkt um nachher uns die Geschichte zum IV. Lichtloch anzuhören bzw. anzusehen. Man kann dort erleben: Huthaus, Schachtgebäute mit den 84 m ausgeleuchtetem Schacht, Radstuben, Obere 185 m […]

11.03.2017 – Kindergruppe im Freiberger Dom

Das Märztreffen der Fachgruppe Kinder und Jugend fand am 11.03.2017 statt. Wir besuchten, wie jedes Jahr, den Freiberger Dom. Im Vorfeld wurde natürlich nicht verraten, was wir uns diesmal anschauen, denn Herr Schröder überrascht uns jedes Mal mit einer sehr interessanten Führung. Zuerst betrachteten wir den Dom von der Westseite her mit seinen zwei Türmen. […]

28.01.2017 – Kindergruppe besucht das Krüger-Haus

In der Februarveranstaltung der Kinder- und Jugendgruppe der HFBHK, fand bereits am 28. Januar im Krügerhaus Freiberg statt. Unmittelbar zwischen Stadtmauer und Schlossmauer ließ der Hofmeister Rudolph von Bünau zwischen 1510 und 1512 seinen Sitz erbauen. Nach den von Bünau folgten u.a. die von Schönberg als Besitzer. Kurfürst Johann Georg II. kaufte das Haus 1676 […]

05.11.2016 – Kindergruppe im Brander Museum

Am 5.11.2016 haben wir mit der Kindergruppe der HFBHK das Museum Huthaus Einigkeit in Brand-Erbisdorf besucht. Mit einem Quiz ging es durch das Museum. Herr Maruschke hat uns viel interessantes über den Bergbau in der Region erzählt und uns einen Eindruck über das Leben eines Bergarbeiters vermittelt. Zum Beispiel haben wir erfahren, dass der Bergmann […]

15.10.2016 – Kindergruppe im Kalkbergwerk ‘Miltitz

Am 15.10.2016 besuchte die Kindergruppe der HFBHK das „Alte Kalkbergwerk Miltitz. Wir haben viel über die Entstehung und Abbau des Kalksteins gehört, das Gebiet gehört zum Nossener – Wilsdruffer Schiefergebirge, mit eingelagerten Kalklinsen, welche durch Hitze und Druck zu kristallinen Kalkstein (Marmor) umgewandelt wurde. Seit dem 14. Jahrhundert wird der Kalkstein abgebaut, anfangs Übertage, ab […]

03.09.2016 – Kindergruppe auf Radtour nach Halsbrücke

Am 03.09.2016 trafen sich leider nur vier Kinder und vier Erwachsene zu einer Radtour nach Halsbrücke. Mit kurzen Pausen wurde die Strecke schnell bewältigt, es ging ja fast nur bergab. Bei Christian Schmiedgen und seiner Frau war Treffpunkt. Die beiden besitzen in ihrem Haus mit Garten eine wunderschöne bergmännische Privatausstellung, die es sehr lohnt anzusehen. […]

14.08.2016 – Kinderbergmeisterpokal 2016

Am 13./14.08.2016 stand das traditionelle Sommerzeltlager unserer Fachgruppe Kinder und Jugend auf dem Veranstaltungskalender. In diesem Jahr fand es erst nach den Sommerferien statt, da die Ferien ja sehr zeitig angefangen haben und einfach Keiner so wirklich Termine frei hatte. Aber diese Änderung hat sich gelohnt! Wir haben unsere Freunde der Knappschaft Seiffen zu diesem […]