14.06.2014 – Kindergruppe in Ronneburg

Heute sind wir mit der Kindergruppe in das Thüringische Ronneburg gefahren. Dort haben wir das sehr schön ausgebaute Wismut – Schaubergwerk betrachtet, wobei Bk. Heiko Götze uns durch die Ausstellung führte und vieles aus seiner Ausbildungs- und Arbeitszeit erzählte und anschaulich erklärte. Nachdem wir uns ca. 1 ½ Stunden dort aufhielten, fuhren wir mit einem […]

10.05.2014 – Frühjahrsputz in Muldenhütten

Am 10. Mai 2014 trafen sich Mitglieder der Fachgruppe Hüttengeschichte und der Fachgruppe Kinder in Muldenhütten am historischen Zylindergebläse zum gemeinsamen Frühjahrsputz. Nachdem die Aufgaben verteilt waren, ging es ans Werk. Die Wege zum Gebäude wurden gekehrt und die Hecken wurden ausgeschnitten. Die meiste Arbeit aber machte die Säuberung der Plattenwege. Nach zwei Stunden war […]

05.04.2014 – Kindergruppe besichtigt Miniaturenausstellung

Besuch im BSZ Julius Weisbach Am 05. April 2014 besuchte die Fachgruppe Kinder das Berufliche Schulzentrum „Julius Weisbach“ in Freiberg. An dieser ehemaligen Betriebsberufsschule des Berg- und Hüttenkombinates „Albert Funk“ wurde 1986 die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft eingekleidet. Hier war auch bis zum Umbau der Schule die Kleiderkammer unseres Vereins untergebracht.Herr Dignas hat sich […]

08.03.2014 – Kindergruppe im Kreuzgang am Dom

Heute am 08.03.2014 war die Kindergruppe der Freiberger Berg – und Hüttenknappschaft mit Herrn Schröder verabredet. Er führte uns durch den Dom St. Marien, durch die Goldene Pforte bis wir draußen vor dem Eingang der neuen Halle zum Kreuzgang angelangten. Er sagte uns, dass die alten Kreuzgangfundamente noch da sind (Innenecken wurden gefunden), dass ist […]

08.02.2014 – Kindergruppe wandert entlang der Freiberger Stadtmauer

Am 08.02.2014 trafen sich die Kinder der Fachgruppe zur ihrer Februarveranstaltung. Es wurde die Stadtmauer zwischen Donatsturm und dem ehemaligen Peterstor erkundet. Herr Götze erzählte uns viel zur Freiberger Stadtmauer, aber auch zu den Postdistanzsäulen in Freiberg. Höhepunkt des Rundgangs war die kurze Besichtigung im Kornhaus, welches zur Zeit umgebaut wird. Die Tour endete am […]

11.01.2014 – 1. Treffen der Fachgruppe Kinder im Jahr 2014

Am 11.Januar 2014 trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe und zahlreiche Eltern in der Knappenstube.Zu erst schauten wir uns 3-D Bilder aus dem Thelersberger Stolln an. Die Aufnahmen von Herrn Schreiber wurden Ende der 70-iger Jahre des letzten Jahrhunderts mit einer selbstgebauten Kamera aufgenommen. Unser 1. Vorsitzender, Knut Neumann, führte mit zahlreichen Erklärungen zu den […]

09.11.2013 – Der Geschichte auf der Spur! Die Kindergruppe im Stadtarchiv Freiberg

In der vergangenen Woche, am 9.11.13, waren wir im Stadtarchiv Freiberg im Rathaus. Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Freiberg. Die Führung war sehr informativ und interessant. Wir haben viel darüber erfahren, wer früher in Freiberg lebte und was man so geschrieben hat. Außerdem erfuhren wir, dass alle Bücher aneinander gestellt eine Linie von […]

05.10.2013 – Drachenfest in Seiffen

Am 05.10.2013 war die Kindergruppe der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft in Seiffen zum Drachen steigen eingeladen. Nach dem Mittag bei sonnig schönen Herbstwetter starteten wir. Im Gepäck unsere selbst gebastelten Drachen mit Symbolen aus dem Bergbau. Es war sehr starker Wind und es landeten auch ein paar Drachen in den Bäumen, aber es hat uns […]

07.09.2013 – Fahrradtour nach Lichtenberg

Die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hütten Knappschaft macht am 07.09.2013 eine Fahrradtour nach Lichtenberg zum Trau-Auf-Gott Erbstollen. Andreas Benthin vom Verein VII. Lichtloch Rothschönberger Stolln zeigte uns einen kleinen aber feinen Erbstollen. Mit Gummistiefeln und Geleucht ging es in den 300 m langen engen Stollen. Der Trau-Auf-Gott Erbstollen wurde von Johann Caspar Erler, […]

06.07.2013 – Kindergruppe hilft in Halsbach

Eigentlich stand für die Kindergruppe am Wochenende Wandern und Zelten in Halsbach auf dem Plan. Aber da die Folgen des Hochwassers noch sichtbar sind, fiel das Zelten ins “Wasser”.Heiko hatte eine tolle Idee: Anstelle Zelten lud er zum Kräfte messen ein. Treffpunkt war am Landratsamt zur Wanderung über Muldenhütten nach Halsbach: Hier angekommen, konnten sich […]

01.06.2013 – Kindergruppe – Grillen und Museums Besuch

Am 01.06.2013 war die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft im Wismutmuseum in Bannewitz. Zuvor waren wir bei Familie Schmidt an der Talsperre Malter grillen. Eigentlich wollten wir den Energielehrpfad erwandern, aber es hat stark geregnet, es hat uns trotzdem sehr viel Spaß gemacht. Im Wismutmuseum Bannewitz war es sehr lehrreich und die Besichtigung […]

04.05.2013 – Kindergruppe in Sachsenburg

Wir waren zu Besuch im Freilichtmuseum in Bleiberg, Sachsenburg und haben einen Rundgang gemacht. Wir haben sehr viel gesehen von den Häusern aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Während der geführten Wanderung konnten wir die Pingenfelder des hochmittelalterlichen Bergbaus am Treppenhauer besichtigen.Es wurde uns erzählt, dass hier eine der bekanntesten und am besten untersuchten archäologischen […]

20.04.2013 – Kindergruppe macht Frühjahrsputz

Am 20.4.2013 war die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft zum Frühjahrsputz auf dem Gelände der Saxonia – Freiberg – Stiftung. Wir haben ca. 8000 m² Grundstücksfläche geputzt. 15 Mädchen und Jungen sowie 10 Erwachsene waren gekommen. Die größeren Jungen halfen auch dabei, den Windbruch der Bäume vom Straßenrand abzutransportieren. Im Hof wurde auch […]

02.03.2013 – Kindergruppe im Pferdegöpel Lauta

Am 2.3.2013 sind wir zum Pferdegöpel Rudolphschacht nach Lauta Marienberg gefahren. Dort gab es viel zu Entdecken, wie zum Beispiel die Ausstellung von 20 Jahre Klaus Kolbe ” Vom Bergmann zum Spielzeugmacher”, wir fanden das beeindruckend, wie er die Bögen mit Leben erfüllt hat. An Hand eines Schaubergwerkes wurde uns die Geschichte des Bergbaus gezeigt, danach sind wir in […]

16.02.2013 – Kindergruppe im Dom

Als wir am 16. 02. 2013 den Dom besichtigten, sind wir durch das 20m hohe Kirchenschiff auf die Empore gegangen. Dort hat uns der Führer gesagt, dass auf der 10m hohen Empore eine 8m große Orgel mit 2700 Pfeifen thront. Zur Orgel hat er weiter geredet, dass innen auf 2 Etagen je 3 Blasebälge stehen. […]

12.01.2013 – 1. Veranstaltung der Fachgruppe Kinder im Jahr 2013

Am 12. Januar besichtigte die Fachgruppe Kinder den „Drei Brüder Schacht“ in Freiberg. Bergkamerad Jürgen Leistner erzählte uns viel über die Geschichte der Schachtanlage und über das Kavernenkraftwerk. Natürlich wurde auch die Ausstellung „WassErleben“ besichtigt. Nach dem abschließenden Blick in die Schachtröhre haben wir uns noch zusammengesetzt und über die Veranstaltungen der Fachgruppe im Jahr […]

17.11.2012 – Kindergruppe in der Radstube Oberschöna

Im November befuhren die Fachgruppenmitglieder die historische Radstube in Oberschöna.

31.07.2012 – Zelten in Halsbach

30.06.2012 – Bergparade und Festumzug im Juni 2012

Im Juni nahm die Kindergruppe an der Bergparade und dem Festumzug anläßlich der Festwoche der 850 Jahr Feier Freiberg teil.