05.01.2008 – Besuch der Modellsammlung TU Bergakademie Freiberg

Wir haben uns am 5.1.08 die Modellsammlung der TU Bergakademie Freiberg auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage „Reiche Zeche” angesehen. Wir haben ca.60 bis 70 Ausstellungsstücke (Holzmodelle über den Bergbau, die Erzaufbereitung und das Hüttenwesen) in dieser Halle zu sehen bekommen. Diese Modelle sind schon sehr alt. Leider sind einige Stücke schon von Holzwürmern befallen. […]

10.11.2007 – Besichtigung des historischen Zylindergebläses in Muldenhütten

Am 10. November haben wir, die Fachgruppe Kinder der HFBHK e.V. eine Winterwanderung nach Muldenhütten zum Zylindergebläse unternommen. Während einer Führung haben wir viel über die Entwicklung der Hüttengeschichte von Muldenhütten und Freiberg erfahren. Eine Besonderheit ist in Freiberg das Zylindergebläse, das Mitte der 80-ziger Jahre als technisches Denkmal wieder hergerichtet wurde. Das Zylindergebläse wurde […]

06.10.2007 – Kindergruppe im Bergbaumuseum Oelsnitz

Am 6. Oktober 2007 unternahm unsere Fachgruppe einen gemeinsamen Ausflug in das Bergbaumuseum nach Oelsnitz. Nachdem wir mit einem Bus von der Muldenhütten-Recycling GmbH nach Oelsnitz gefahren sind, haben wir am Eingang einen Zettel mit 10 Feldern bekommen. Auf gut erkennbaren Schildern standen dazu 10 Fragen zum Bergbau. Wir haben alle Fragen beantworten können und […]

01.09.2007 – Besichtigung des Lehrpfades am Schacht Reiche Zeche durch die Kindergruppe

Am Samstag , den 01.09 2007 besuchten wir mit unserer Kinderkruppe den Lehrpfad am Schacht der Reichen Zeche. Wir haben etwas über die Geschichte der Reichen Zeche erfahren.Die Bergleute haben Kettensägen und auch Abbauhämmer benutzt. Hiermit wurden früher Silber und der Freiberger Gneis abgebaut.In dem Bergwerk sind immer 10°C.Wir haben auch Sprengstoff gesehen. Damit haben […]

02.06.2007 – Die Kindergruppe in Wegefarth

Heute sollte uns eine Wanderung von Wegefarth aus nach Zechendorf führen. Leider waren nur 3 Kinder mit ihren Eltern gekommen, obwohl das Wetter für die Wanderung ideal war. Gleich zu Beginn gab es ein Kreuzworträtsel, welchen entlang des Weges mit Hilfe der dort gefundenen Tafeln zu lösen war. Für alle bergbaulichen Stationen des Weges gab […]

05.05.2007 – Die Kindergruppe besucht das Klein-Erzgebirge in Oederan

Die Kindergruppe der HFBHK besuchte am Samstag, dem 05.Mai 2007, das Klein-Erzgebirge in Oederan. Der älteste Miniaturpark der Welt, das Klein Erzgebirge in Oederan Wir trafen uns um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz der SAXONIA – Freiberg – Stiftung, Chemnitzer Straße 8 in Freiberg. Für die Fahrt nach Oederan stellten sich wieder einige Eltern mit […]

21.04.2007 – Wanderung der Kindergrupe entlang der Grabentour

Am 21.April 07 trafen wir uns bei schönstem Wetter zu unserer Wanderung entlang der Grabentour. Los ging es an der Wünschmannmühle in Krummhennersdorf. Wir besichtigten während der Wanderung mehrere Lichtlöcher. Dabei erfuhren wir viel Neues und Wissenswertes zur Bergbaugeschichte der Region. Nachdem wir uns am IV .Lichtloch bei einem kleinen Picknick gestärkt hatten, schauten wir […]

03.02.2007 – Fackelwanderung von der Alten Elisabeth nach Halsbach

Am 3.2.07 hat die Kindergruppe eine Fackelwanderung von der Alten Elisabeth nach Halsbach gemacht. Wir hatten Fackeln, Öllampen und selbst gebastelte Lampen dabei. Auf unserm Weg nach Halsbach haben wir einen glimmenden Ast von einem Baum auf einer Starkstromleitung entdeckt. Wir haben die Feuerwehr gerufen. Als die Feuerwehr endlich da war, hat der Ast fast […]