17.04.2019 - Chor der HFBHK im Seniorenheim RIU
Eine Stunde lang unterhielten die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft etwa 40 Seniorinnen und Senioren des Seniorenheimes RIU an der Hainichener Straße/Ecke... Weiterlesen...
24. - 27.05.2018 - „Klingende Montanregion“ in Freiberg
„Klingende Montanregion“ in Freiberg unter Mitwirkung des Chores und weiterer Bergkameraden der HFBHK Ein ganzes Wochenende – vom 24 bis zum 27. Mai 2018 hieß es in Freiberg „Klingende Montanregion. Diese bergmusikalischen Tage waren ein... Weiterlesen...
23.04.2018 - Der gemischte Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft feiert sein 25-jähriges Bestehen
Die Silber-, Berg und Universitätsstadt Freiberg befindet sich im Rausch, im Silberrausch. Sie feiert mit einem Festjahr 850 Jahre erster Silberfund und 800 Jahre Ersterwähnung, dunnemals unter der Benennung „fryberch“. Die Historische... Weiterlesen...
19.-20.01.2018 - Präsentation der Partnerstädte in der Nikolaikirche
Mit zwei Lobliedern auf unsere Silberstadt begrüßte der Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft die Gäste der o.g. Veranstaltung. Mit „Freue dich Freiberg“ und „Entstanden aus der Zauberkraft des Silbers und der... Weiterlesen...
27.09.2016 - Der Chor der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft bei den Engeln…(…im Dom St. Marien)
Engel, diese Geisterwesen, einzeln oder in Gestalt meist singender und frohlockender himmlischer Heerscharen nimmt man i.a. nur so nebenher, zumeist als Schutzengel, wahr. Oder: in unserer Region gemeinsam mit dem Lichterbergmann als Symbolfiguren... Weiterlesen...
20.08.2016 - Der Chor der HFBHK bei der Premiere zu „Die Nacht der Kirchen“ in Freiberg
"Kirchgebäude gehören seit Jahrhunderten zum Stadtbild und prägen es mit ihren hohen Türmen". So OB Krüger im Grußwort zur neuen Veranstaltungsreihe Freibergs "Die Nacht der Kirchen". Ihre Premiere erlebte sie am 20.08. dieses Jahres. Sie soll... Weiterlesen... ![]() Bis auf`s ungemütliche Wetter passte eigentlich alles: die übliche Chorprobe fiel aus, und den Dienstag hält sich sowieso jedes Chormitglied frei. Da kam die Idee von Regina und Hermann gerade recht, unsere sportlichen Talente einmal auf der... Weiterlesen...
11.07.2015 - Der Chor der HFBHK zum 6. Sächsischen Bergmännischen Chortreffen auf der Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb.
Im Rahmenprogramm zur Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. stand am 11. Juli 2015 das 6. Sächsische Bergmännische Chortreffen verzeichnet. Oelsnitz/Erzgeb. ist eine Stadt, die reichlich ein Jahrhundert Zentrum des Steinkohlenbergbaus im... Weiterlesen...
23.04.2013 - Der gemischte Chor der HFBHK feiert seinen 20. Geburtstag
Am 23. April 1993 fanden sich auf Anregung der Herren Johannes Stolle und Nikolaus Schindler ca. 50 Sangesinteressierte aus den Reihen der HFBHK zusammen, um gemeinsam zu singen und vielleicht einen Chor entstehen zu lassen. Als klar wurde, dass der... Weiterlesen...
30.10.2012 - Chor der HFBHK bei der Aufführung des „Bergmannsgruß“ in der St. Marienkirche zu Marienberg dabei
1537: Heinrich der Fromme, Herzog von Sachsen und damaliger Resident auf Schloß Freudenstein zu Freiberg von 1503 bis 1539, führt im seinem sogenannten „Ländchen“, dem die Ämter Freiberg und Wolkenstein zugehörig waren, die Reformation ein.... Weiterlesen... |